Aktuelles


Alle Termine und sonstige aktuelle Informationen auf einen Blick:

 

Besonderes ANGEBOT für Schulklassen  ab der 9./10. Jahrgangsstufe zum Thema "Energie & Klimawandel":

Simulationsspiel „Krafla“ zu Energie und Klima (entwickelt von T. Langner, Umweltbüro Nord e.V.)

Flyer KRAFLA-Simulationsspiel 

 

Termine 2025


Nix wie raus!
Naturerlebnistage und -ausflüge für kleine und große Kinder und alle, die sich so fühlen

  • 24./25. Februar 2025 
    "drAUSsenZEIT erleben" in der Jugendherberge Possenhofen
    mit der GS Krailling 

  • 2. und 3. April 2025
    "Bäume" - mit dem KlimaMobiLL-Projekt des BN Landsberg
    mit dem Kindergarten St. Gabriel, Dießen

  • 10. April 2025
    "WassErleben" in der Jugendherberge Possenhofen
    mit der MS Vaterstetten

  • 15. April 2025
    "Bäume" - mit dem KlimaMobiLL-Projekt des BN Landsberg
    mit dem Hort St. Gabriel, Dießen

  • 28./29. April
    "drAUSsenZEIT erleben" in der Jugendherberge Possenhofen
    mit der Feldbergschule München

  • 13. und 14. Mai 2025
    "Bäume" - mit dem KlimaMobiLL-Projekt des BN Landsberg
    mit dem Kindergarten St. Gabriel, Dießen

  • 22. Mai 2025
    "Bäume" - mit dem KlimaMobiLL-Projekt des BN Landsberg
    mit dem Kindergarten Wurzel-Purzel, Epfenhausen

  • 15. - 17. Oktober 2025
    Naturerlebenistage in der Jugendbildungsstätte Babenhausen
 
 
 
Genug für alle für immer!
 
  • 11. und 12. Februar 2025
    KRAFLA-Simulationsspiel zu Klimawandel und Energie
    am Ammerseegymnasium (10. Klassen)

  • 20. und 21. Februar 2025
    KRAFLA-Simulationsspiel zu Klimawandel und Energie
    am Ammerseegymnasium (10. Klassen)

  • 5. März 2025
    "Appetit auf Zukunft" - mit dem KlimaMobiLL-Projekt des BN Landsberg
    im Hort der Gemeinde Geltendorf

  • 24. Mai 2025
    "Appetit auf Zukunft" 
    in der Südpolstation des Feierwerk e.V., München-Neuperlach

  • 27. und 28. Mai 2025
    "Appetit auf Zukunft" - mit dem KlimaMobiLL-Projekt des BN Landsberg
    in der GS Erpfting

  • 3. - 7. Februar 2025
    2. FÖJ-Zwischenseminar "Ökologisch gärtnern - praktische Tipps und zukunftsweisende Ideen"
    in Landjugendhaus am Kienberg

  • 17. - 19. März 2025
    Projekttage "Alltagskompetenzen/Bildung für nachhaltige Entwicklung" in der Jugendbildungsstätte Babenhausen

  • 24. - 26. März 2025
    Projekttage "Alltagskompetenzen/Bildung für nachhaltige Entwicklung" in der Jugendbildungsstätte Babenhausen

  • 5. - 9. Mai 2025
    3. FÖJ-Zwischenseminar "Vielfalt schützen - Wald, Wildkräuter, Wildbienen und Wolf"
    im evangelischen Jugendhaus am Knappenberg

  • 14. - 18. Juli 2025
    FÖJ-Abschlussseminar
    im Jugend- und Naturschutzzentrum Wartaweil

  • 3. - 5. Dezember 2025
    Projekttage "Alltagskompetenzen/Bildung für nachhaltige Entwicklung" in der Jugendbildungsstätte Babenhausen

  • 10. - 12. Dezember 2025
    Projekttage "Alltagskompetenzen/Bildung für nachhaltige Entwicklung" in der Jugendbildungsstätte Babenhausen